StSG - der Heimathafen Tübinger Segler
Die Studentische Seglergemeinschaft Tübingen e.V. ist der größte Wassersport-Verein in der Region. Hier treffen sich Salzbuckel mit Süßwassermatrosen, Trapezkünstler mit Dickschiff-Kapitänen, alte Hasen mit jungen Hüpfern. Kurzum: Die StSG ist die Heimat aller, die sich für den Wassersport interessieren.
Wir sind die eine Hälfte eines Zwillings. Unsere zweite Hälfte ist die Studentische Seglergemeinschaft Stuttgart e.V., wie wir ein selbständiger Verein. Gemeinsam stellen wir unseren zusammen mehr als 800 Mitgliedern am Bodensee vier Vereinsyachten und mehr als 20 Jollen zur Verfügung. Unsere Regatten freuen sich über viele Teilnehmer. Kinder und Jugendliche können bei der StSG den ganzen Sommer über jede Woche am Kirchentellinsfurter Baggersee Segeln lernen und genießen.
Im Winterhalbjahr bilden wir zu allen Führerscheinen und Lizenzen aus, die in Deutschland für Segel- und Motorboote erforderlich sind. Wir vermitteln Angebote für die praktische Ausbildung und organisieren die amtlichen Prüfungen. Diese Kurse sind offen für alle InteressentInnen; eine Mitgliedschaft in der StSG ist nicht erforderlich.
Details dazu und jede Menge weiterer Infos findest Du auf dieser Website - herzlich willkommen!
1. Adria-Ausbildungstörn 2025
Trainingstörn auf der Adria mit abschließender Prüfung SBF See und SKS Praxis.
Hauptversammlung 2025
Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 21.03.25 im Grünen Baum in Hagelloch statt. Beginn 19:00 Uhr
2. Adria-Ausbildungstörn 2025
Trainingstörn auf der Adria mit abschließender Prüfung SBF See und SKS Praxis
April- Stammtisch Nekawa
Wie jeden ersten Dienstag im Monat 20:00.
Pyro-Kurs (FKN Seenotsignalmittel) und Funk-Refresher
Termine:
Fr., 04.04.25 (18:00-19:30): Pyro-Kurs (Unkostenbeitrag 30,00 €, bitte in bar mitbringen)
Fr., 04.04.25 (19:45-21:30): Funk-Refresher
Sa., 05.04.25 (ab 15:00): Funk-Refresher (je nach Anzahl an Anmeldungen können wir noch den Samstag hinzunehmen)
Für den Funk-Refresher berechnen wir keinen Unkostenbeitrag – Spenden sind jedoch willkommen.
Ort: Hans-Küng-Gemeinschaftsschule, Tübingen (Westbahnhofstr. 27, Tübingen, Zeichensaal im EG) Anmeldungen bis spätestens 25.03.2025 an tilman.haeusser@unity-mail.de